Zurück zur Übersicht

Neuheit: Das BMW 2er Coupé

Das BMW 2er Coupé

BMW setzt die Tradition besonders sportlicher Kompaktmodelle fort
und präsentiert den neuen Maßstab für markentypische Fahrfreude im
Premium-Segment dieser Fahrzeugklasse. Das neue BMW 2er Coupé
steht für Sportlichkeit in einer besonders konzentrierten Form – mit
einem konsequent auf Dynamik ausgerichteten Fahrzeugkonzept,
einem athletischen Design, kraftvollen Motoren und hochwertiger
Fahrwerkstechnik. Sein eigenständiges Erscheinungsbild, ein
Reihensechszylinder-Ottomotor an der Spitze des Antriebsportfolios,
Hinterradantrieb und seine aus der BMW 4er Reihe übertragenen
Fahrwerkskomponenten sorgen für eine maximale Differenzierung
gegenüber dem kompakten BMW 1er und bilden zugleich die Basis
für überragende Performance-Eigenschaften im Wettbewerbsumfeld.
Damit folgt das neue BMW 2er Coupé den Spuren des legendären
BMW 02, mit dem vor 55 Jahren die jüngere Geschichte der kompakten
und faszinierend sportlichen Zweitürer der Marke ihren Anfang nahm.

Neben spürbar gesteigerter Fahrdynamik bietet das neue
BMW 2er Coupé ein verfeinertes Premium-Ambiente im Interieur sowie
aktuelle Innovationen in den Bereichen Bedienung und Vernetzung.
Der Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell wird außerdem
von einem deutlich erweiterten Angebot an Fahrerassistenzsystemen
gekennzeichnet. Seine Weltpremiere absolviert das neue
BMW 2er Coupé am 8. Juli 2021 im Rahmen des Goodwood Festival
of Speed in Großbritannien. Produziert wird der kompakte Viersitzer
im mexikanischen BMW Group Werk San Luis Potosí. Bei der
Markteinführung zu Beginn des Jahres 2022 steht ein Performance-
Automobil der BMW M GmbH an der Spitze des Angebots.
Das neue BMW M240i xDrive Coupé (Kraftstoffverbrauch
kombiniert: 8,8 – 8,1 l/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen
kombiniert: 200 – 185 g/km gemäß WLTP) sorgt mit einem
275 kW/374 PS starken Reihensechszylinder-Motor und
intelligentem Allradantrieb für ein besonders emotionsstarkes
Fahrerlebnis. Außerdem stehen Modellvarianten mit Vierzylinder-Ottound
Vierzylinder-Dieselantrieb zur Auswahl, die ihre Kraft über die
Hinterräder auf die Straße bringen.

Konsequent auf Sportlichkeit ausgerichtetes Fahrzeugkonzept.
Die jugendlich-frische und extrovertierte Ausstrahlung des neuen
BMW 2er Coupé geht mit ausgereiften und perfekt ausbalancierten
Fahreigenschaften einher. Sein Fahrzeugkonzept ist konsequent auf ein
agiles und auch in hochdynamischen Situationen präzise kontrollierbares
Handling ausgerichtet. Kompakte Abmessungen, intelligenter Leichtbau
für Karosserie und Fahrwerk, eine gegenüber dem Vorgängermodell
um bis zu 12 Prozent gesteigerte statische Torsionssteifigkeit,
eine nahezu perfekt im Verhältnis 50 : 50 ausbalancierte
Achslastverteilung und optimierte Aerodynamik-Eigenschaften
bieten optimale Voraussetzungen für einen herausragend sportlichen
Fahrzeugcharakter. Agilität, Lenkpräzision und Kurvendynamik
des neuen BMW 2er Coupé wurden im Vergleich zum
Vorgängermodell deutlich gesteigert. Gleichzeitig profitieren Alltagsund
Langstreckentauglichkeit von optimiertem Abroll- und
Akustikkomfort.

Individuelle Proportionen, athletische Formen.
Ideale Voraussetzungen für hohe Fahrdynamik bieten bereits
die Außenabmessungen des neuen Kompaktsportlers. Mit
einer Fahrzeuglänge von 4 537 Millimetern und einer Breite von
1 838 Millimetern werden die Maße des Vorgängermodells um
105 beziehungsweise 64 Millimeter übertroffen. Die Fahrzeughöhe
fällt dagegen mit 1 390 Millimetern um 28 Millimeter geringer aus.
Zum kraftvollen und athletischen Auftritt des neuen BMW 2er Coupé
tragen auch der um 51 auf 2 741 Millimeter erweiterte Radstand
und die großen Spurweiten bei. Mit Werten von 1 575 Millimetern
(ein Plus von 54 Millimeter) an der Vorderachse und 1 587 Millimetern
(ein Plus von 31 Millimetern) an der Hinterachse (BMW M240i xDrive
Coupé: plus 63 Millimeter vorn, plus 35 Millimeter hinten) werden
optimale Bedingungen für hohe Kurvendynamik geschaffen.
Die kraftvollen Proportionen im klassischen Drei-Box-Design
aus Motorraum, Fahrgastzelle und Gepäckabteil signalisieren das
fahrdynamische Potenzial des neuen BMW 2er Coupé. Athletisch
modellierte Flächen und eine dynamische Linienführung in der neuen
Formensprache der Marke sind Ausdruck purer Fahrfreude. Exklusive
Designmerkmale unterstreichen den unverwechselbaren
Fahrzeugcharakter.

Markante Front: Scheinwerfer und BMW Niere in exklusivem Design.
Dreidimensional modellierte Flächen, dreieckige Formen und diagonale
Linien prägen die markante Frontansicht des neuen BMW 2er Coupé.
Weit ausgestellten Radhäuser und ein kraftvoll gewölbter Powerdome
im Zentrum der Motorhaube liefern klare Hinweise auf seine
dynamischen Fahreigenschaften. Die BMW Niere ist horizontal
ausgerichtet. Anstelle der klassischen Nierenstäbe weist sie vertikal
angeordnete Luftklappen auf, die bei erhöhtem Kühlbedarf des Motors
elektrisch geöffnet werden.
Die serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfer sind weit außen angeordnet.
In Anlehnung an die legendären Modelle der BMW Baureihe 02 sind
sie als Einzel-Rundscheinwerfer ausgeführt. Optional werden Adaptive
LED-Scheinwerfer mit blendfreiem Fernlichtassistenten BMW Selective
Beam angeboten. Sie sind auch als M Leuchten Shadow Line mit
abgedunkelten Einlegern erhältlich.

Seitenansicht mit präziser Linienführung, kraftvolles Heck.
Eine lange Motorhaube, kurze Überhänge und eine zurückversetzte
Fahrgastzelle, die sich im hinteren Bereich auf kraftvoll ausgestellte
Radhäuser stützt, prägen die Seitenansicht des neuen BMW 2er Coupé.
Große Fensterflächen, die dynamisch abfallende Dachlinie und der kurze,
in eine deutlich ausgestellte Luftabrisskante mündende Gepäckraum
sind weitere typische Merkmale des Kompaktsportlers. Präzise geführte
Linien lassen die Flächen besonders athletisch wirken.
Das kraftvolle Heck wird von horizontal ausgerichteten Flächen
strukturiert. Die weit außen angeordneten und stilvoll abgedunkelten
Heckleuchten weisen kompakte Konturen auf. Ihre Oberflächen werden
von dreidimensional modellierten Leuchtkörpern gebildet. Die für alle
Lichtfunktionen eingesetzte LED-Technik wird dadurch besonders
hochwertig in Szene gesetzt.
Mit eigenständigen Designmerkmalen für das Modell M Sport und
das BMW M240i xDrive Coupé werden zusätzliche Akzente für
Dynamik gesetzt. Im Original BMW Zubehör Programm sind
außerdem modellspezifische M Performance Parts erhältlich.

Sportliches Flair und verfeinertes Premium-Ambiente im Innenraum.
Die fahrerorientierte Cockpitgestaltung und das moderne Bedienfeld
auf der Mittelkonsole unterstreichen das sportliche Flair im Innenraum
des neuen BMW 2er Coupé. Auch die serienmäßige Ausstattung
mit Sportsitzen und einem Sport-Lederlenkrad trägt zum intensiven
Fahrerlebnis bei. Der Einzug im hinteren Bereich der Dachlinie,
die hohe Mittelkonsole und die harmonisch ineinander übergehende
Oberflächengestaltung von Instrumententafel und Türverkleidungen
vermitteln dem Fahrer und dem Beifahrer ein umschließendes
Raumgefühl. Aufgrund der Einzelsitzcharakteristik der beiden
Fondplätze können die Insassen auch dort sportliche Fahrfreude
genießen.
Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung sorgen für
ein gegenüber dem Vorgängermodell deutlich verfeinertes Premium-
Ambiente. Die Tür- und Fondverkleidungen werden von dynamisch
geführten Linien strukturiert. Interieurleisten in der neuen Ausführung
Dark Graphit matt gehören zur Serienausstattung. Ein neuartiges
Gestaltungsmerkmal sind die trapezförmigen Akzentflächen oberhalb
der Armauflagen in den Türen. In Verbindung mit der Option Ambientes
Licht werden ihre perforierten Oberflächen stilvoll hinterleuchtet.
Die Serienausstattung umfasst eine Stoff-/Sensatec-Ausstattung.
Im Modell M Sport und im BMW M240i xDrive Coupé ist neben
weiteren spezifischen Designmarkmalen wie dem M Lederlenkrad
und gepolsterten Kniepads an der Mittelkonsole auch eine Alcantara-
/Sensatec-Ausstattung an Bord. Optional stehen Oberflächen in der
Variante Sensatec perforiert und die Lederausstattung Vernasca
zur Verfügung. Außerdem werden als Sonderausstattung elektrisch
einstellbare Sportsitze mit Memory-Funktion auf der Fahrerseite,
M Sportsitze mit integrierten Kopfstützen, eine Sitz- und eine
Lenkradheizung angeboten.
Die Serienausstattung des neuen BMW 2er Coupé umfasst außerdem
eine Akustikverglasung für die Frontscheibe und eine 3-Zonen-
Klimaautomatik. Neben der Option Ambientes Licht ist auch ein
Harman Kardon Surround Sound System als Sonderausstattung
erhältlich. Das ebenfalls optionale Glas-Schiebe-Hebedach bietet
eine im Vergleich zum Vorgängermodell um fast 20 Prozent
vergrößerte Durchsichtfläche.
Das Gepäckraumvolumen des neuen BMW 2er Coupé beträgt 390 Liter.
Die Ladekante wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um
35 Millimeter abgesenkt. Zusätzliche Variabilität entsteht durch die
Umklappfunktion der serienmäßig im Verhältnis 40 : 20 : 40 teilbaren
Fondsitzlehne. Optional ist eine abnehmbare Anhängevorrichtung
erhältlich. Die maximal zulässige Anhängelast beträgt 1 600 Kilogramm.

Hochwertiges Fahrwerk mit Technologietransfer aus dem BMW 4er.
Besonders hochwertige, ursprünglich für die Modelle der BMW 4er Reihe
konzipierte und modellspezifisch abgestimmte Fahrwerkskomponenten
gewährleisten ein souveränes Fahrverhalten. Die Doppelgelenk-
Zugstreben-Federbein-Vorderachse und die Fünflenker-Hinterachse
weisen eine gewichts- und steifigkeitsoptimierte Bauweise auf.
Serienmäßig optimieren hubabhängige Stoßdämpfer sowohl die
Sportlichkeit als auch den Fahrkomfort. Sie erzeugen eine
federwegsabhängige Zusatzdämpfung, die den Aufbau beim Überfahren
großer Bodenwellen kontrolliert und ein übermäßig tiefes Eintauchen
unterbindet. Auf leichte Fahrbahnunebenheiten reagiert das System
mit niedrigen Dämpferkräften, die einen hohen Komfort bewirken.
Optional wird ein M Sportfahrwerk angeboten, das eine straffere
Charakteristik der hubabhängigen Dämpfung und der Federung
aufweist und außerdem eine Variable Sportlenkung umfasst.
Es dient auch als Basis für das modellspezifische Fahrwerk des
neuen BMW M240i xDrive Coupé. Das Topmodell verfügt darüber
hinaus serienmäßig über eine M Sportbremsanlage und ein
M Sportdifferenzial im Hinterachsgetriebe. Optional kann es
auch mit einem Adaptivem M Fahrwerk ausgestattet werden,
dessen Stoßdämpfer elektronisch geregelt werden.
Serienmäßig rollt das neue BMW 2er Coupé auf 17 Zoll großen
Leichtmetallräder vom Band. 18 Zoll große M Leichtmetallräder mit
Mischbereifung gehören zum Ausstattungsumfang des Modells M Sport.
Das neue BMW M240i xDrive Coupé verfügt serienmäßig über 19 Zoll
große M Leichtmetallräder, die ebenfalls mit Mischbereifung bestückt
sind. Optional ist auch eine High-Performance-Bereifung im Angebot.
Das Programm der M Performance Parts umfasst bis zu 20 Zoll große
Leichtmetallräder.

Mit vier und sechs Zylindern zu einzigartiger Fahrfreude.
Mit einem Reihensechszylinder-Motor an der Spitze seines
Antriebsportfolios verfügt das neue BMW 2er Coupé über eine in
seiner Fahrzeugklasse einzigartige Kraftquelle. Leistungscharakteristik,
Drehfreude und Laufkultur des 3,0 Liter großen Triebwerks im neuen
BMW M240i xDrive Coupé untermauern den Anspruch, das Maximum
an Sportlichkeit im Premium-Kompaktsegment zu repräsentieren.
Mit einer Höchstleistung von 275 kW/374 PS übertrifft der Motor die
Antriebseinheit des Vorgängermodells um 25 kW/34 PS. Sein maximales
Drehmoment beträgt 500 Nm. Den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h
absolviert das neue BMW M240i xDrive Coupé in 4,3 Sekunden.
Im BMW 220i Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8 – 6,3 l/100 km
gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 155 – 144 g/km gemäß
WLTP) kommt ein neuer Vierzylinder-Ottomotor zum Einsatz, dessen
Emissionsverhalten durch einen in den Zylinderkopf integrierten
Abgaskrümmer weiter optimiert wird. Mit einer Höchstleistung von
135 kW/184 PS und einem maximalen Drehmoment von 300 Nm
beschleunigt er das neue BMW 220i Coupé in 7,5 Sekunden von
null auf 100 km/h. Eine weitere, 180 kW/245 PS starke Ausführung
des neuen Vierzylinder-Ottomotors treibt das BMW 230i Coupé
(Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten;
Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Werte noch nicht verfügbar) an,
das von Sommer 2022 an das Modellprogramm ergänzt.
Eine zweistufige Turboaufladung und 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie
verhilft dem Vierzylinder-Dieselmotor des neuen BMW 220d Coupé
(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,1 – 4,7 l/100 km gemäß WLTP;
CO2-Emissionen kombiniert: 132 – 122 g/km gemäß WLTP) zu
einem klaren Plus an Durchzugskraft und Effizienz im Vergleich zum
Vorgängermodell. Die 2,0 Liter große Antriebseinheit mobilisiert eine
Höchstleistung von 140 kW/190 PS und ein maximales Drehmoment
von 400 Nm. Das neue BMW 220d Coupé beschleunigt in 6,9 Sekunden
von null auf 100 km/h.

Deutlich gesteigerte Vielfalt an Fahrerassistenzsystemen.
Für ein Plus an Sicherheit und Komfort wird im neuen BMW 2er Coupé
mit einer im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich erweiterten
Auswahl an Fahrerassistenzsystemen gesorgt. Die Serienausstattung
umfasst die Frontkollisionswarnung, die Speed Limit Info, die
Spurverlassenswarnung und die Geschwindigkeitsregelung mit
Bremsfunktion.
Die Auswahl der als Sonderausstattung verfügbaren Systeme
umfasst den Driving Assistant mit Spurwechsel-, Heckkollisions- und
Querverkehrswarnung hinten, die Aktive Geschwindigkeitsregelung
mit Stop & Go-Funktion einschließlich manuellem Speed Limit Assist
sowie die Park Distance Control, den Rückfahrassistenten, die
Rückfahrkamera, Surround View und Remote 3D View. Erstmals sind
für das BMW 2er Coupé außerdem das BMW Head-Up Display, das
fahrrelevante Informationen auf die Windschutzscheibe projiziert, und
der BMW Drive Recorder im Angebot.

Fortschrittliche Vernetzung und neue digitale Services.
Bereits mit der Serienausstattung profitieren Fahrer und Passagiere im
neuen BMW 2er Coupé von den erweiterten Möglichkeiten, die mit dem
Einsatz des BMW Operating System 7 verbunden sind. Je nach Situation
wählt der Kunde zwischen der Touchbedienung am Control Display, dem
bewährten BMW Controller, den Multifunktionstasten am Lenkrad sowie
der Sprachsteuerung. Außerdem stehen fortschrittliche digitale Services
zur Verfügung, darunter der BMW Intelligent Personal Assistant, der
BMW Digital Key, Connected Music und die Remote Software Upgrades.
Das serienmäßige BMW Live Cockpit umfasst das Bediensystem
iDrive mit einem 8,8 Zoll großen Control Display und einem 5,1 Zoll-
Farbdisplay im Instrumentenkombi. Einen vollständig digitalen
Anzeigenverbund bietet das optionale BMW Live Cockpit Professional.
Es umfasst ein hochauflösendes Instrumentenkombi mit einer
Bildschirmdiagonale von 12,3 Zoll hinter dem Lenkrad sowie ein
10,25 Zoll großes Control Display.
Bestandteil der Optionen BMW Live Cockpit Plus und BMW Live Cockpit
Professional ist das cloud-basierte Navigationssystem BMW Maps.
Es bietet eine besonders schnelle und präzise Berechnung von Routen
und Ankunftszeiten, die Aktualisierung von Echtzeit-Verkehrsdaten
in kurzen Intervallen und eine freie Texteingabe zur Auswahl von
Navigationszielen. Die optionale Smartphone-Integration ermöglicht
die Nutzung von Apple CarPlay und Android Auto mit dem Bediensystem
des Fahrzeugs. Mit der Funktion Remote Software Upgrades lassen
sich verbesserte Fahrzeugfunktionen und zusätzliche digitale Services
„over-the-air“ ins Fahrzeug laden.



Bei allen Angaben über Fahrleistungen, Verbrauch und Emissionen handelt es sich um vorläufige Werte.
Alle beschriebenen Modellvarianten, Ausstattungsumfänge, technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte
entsprechen dem Angebot auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Die Angaben zu den Abmessungen beziehen
sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung in Deutschland, je nach gewählter Rad- und Reifengröße sowie
ausgewählter Sonderausstattung können sich diese entsprechend der Konfiguration verändern.