KOHL ist Partner der IHK-Ausbildungskampagne

Wir sind stolz darauf, Partner der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne zu sein! Auf dem Portal www.ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de berichten Auszubildende aus ganz Deutschland über ihren Alltag und ihre Erfahrungen.

An unseren KOHL Standorten in Aachen, Heinsberg und Laurensberg sind entsprechende Banner und Schaufensterbeklebungen zur IHK-Kampagne angebracht.

Informationen zur Ausbildung bei KOHL sind auf folgender Seite zu finden: www.kohl-karriere.de/ausbildung

Auf dem Foto: IHK Senior Spezialist Ausbildungsmarketing Michael Arth, KOHL Geschäftsführerin Gisela Kohl-Vogel und Dirk Braunleder, Leiter Service am Standort Laurensberg.

Gratulation an Leonie Schneider

Wir sind stolz auf unsere Kollegin Leonie Schneider, die ihren Abschluss zur geprüften Wirtschaftsfachwirtin (IHK) erfolgreich gemeistert hat!

In einem 2-jährigen, berufsbegleitenden Fernstudium hat Leonie wertvolle Fähigkeiten und Wissen erworben, um ein echter betriebswirtschaftlicher Allrounder zu sein – bereit für anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten sowie Führungs- und Organisationsaufgaben.

Auch ihre Vorgesetzte Daniela Bangert freut sich riesig über diesen großartigen Erfolg. Leonie hat mit ihrem Engagement und ihrer Ausdauer gezeigt, was möglich ist.

Wir freuen uns darauf, noch viele gemeinsame Jahre mit Leonie zu arbeiten!

BMW M3 xDrive M Competition Touring WLTP Energieverbrauch kombiniert: 10,3 l/100 km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 223 g/km; CO2-Klasse: G; Leistung: 390 kW (530 PS); Hubraum: 2.993 cm³; Kraftstoff: Benzin.

Gratulation an unsere Auszubildenden

Wir gratulieren unseren Auszubildenden ganz herzlich zum bestandenen Abschluss! Wir sind unglaublich stolz auf sie und ihre Leistungen.

Sie haben in den vergangenen Jahren als Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker für PKW-Technik, Kfz-Mechatroniker für Motorrad-Technik und Automobilkaufmann viel gelernt, sich weiterentwickelt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Von 8 Auszubildenden werden 6 Teil unserer Teams bleiben. Wir sind stolz auf jeden einzelnen und wünschen allen viel Erfolg für die Zukunft.

Batterie-Tests bei E-Fahrzeugen – KOHL Gruppe geht Partnerschaft mit AVILOO ein

Aachen – Der Gesundheitszustand der Batterie eines Elektro- oder Plug-in Hybridfahrzeuges , auch „SoH“ – State of Health – genannt, ist einer der wichtigsten Kriterien zur Zustandsbewertung eines elektrisch betriebenen Autos. Dieser Status gibt Auskunft über die Funktionalität, Kapazität und Leistungsfähigkeit der Batterie.

Für jeden Fahrer eines elektrisch angetriebenen Fahrzeuges ist es von großer Bedeutung, über den SoH seines eigenen Autos informiert zu sein. Mit einem Batterietest können Aussagen zur tatsächlichen Reichweite getroffen werden.

Die steigende Anzahl der elektrobetriebenen Fahrzeuge im Markt und die damit verbundene Nachfrage, spiegelt das steigende Interesse der Verbraucher wieder. Hier möchte die Kohl automobile GmbH gemeinsam mit der Firma AVILOO ansetzen.

Vera Hansen, Leiterin Sparte Gebrauchte Automobile, freut sich: „Unsere Partnerschaft mit AVILOO ermöglicht es uns, unseren Kunden beim Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs größtmögliche Transparenz und Sicherheit zu bieten: Wir ermitteln für sie den präzisen Zustand der Fahrzeugbatterie. Der SoH-Wert einer Batterie ist entscheidend für die Reichweite und Leistungsfähigkeit eines Elektroautos, und mit dem AVILOO-Batterietest können wir diesen Wert zuverlässig messen und transparent an unsere Kunden weitergeben. Gerade im Gebrauchtwagensegment schaffen wir damit Vertrauen und setzen uns von anderen Anbietern ab. Die professionelle Überprüfung durch die AVILOO-Technologie gibt unseren Kunden die Gewissheit, sich auf die Batterie ihres Fahrzeugs verlassen zu können – und das ist für uns ein zentraler Qualitätsaspekt.“

Ebenfalls bietet die KOHL automobile zukünftig einen kostenpflichtigen Test für alle Kunden und Interessierten. Die im Einsatz befindlichen AVILOO FLASH Tests zeigen nicht nur die Restkapazität der Antriebsbatterie auf, sondern erkennen auch verlässlich Batterie-Defekte bis auf Zellebene und schlagen per sogenanntem ‚Red Flag‘-Ergebnis am Report sofort Alarm. Im Anschluss wird das AVILOO Zertifikat ausgehändigt.

„Mit unseren Tests geht es in Richtung einer erfreulichen Zukunft für die E-Mobilität. Mit der unabhängigen und schnellen Testung durch unsere Softwarelösungen, steht dem Kauf gebrauchter EVs nichts im Wege“, sagt Marcus Berger, AVILOOs CEO, und ergänzt: „AVILOO Tests können auch mit der aller neuesten Generation von EV-Steuerungs-Protokollen – z.B. DoIP – kommunizieren, und sie decken mehr als 95% aller verfügbaren Stromer. Sie sorgen für Win-Win-Situationen am Markt. Käufer erhalten die CARA- und TÜV- zertifizierte Sicherheit, dass ihre Batterie bis auf Zellebene auf Defekte geprüft und ihr Zustand auf einem einwandfreien Level ist, und Händler wissen von unabhängiger Stelle, dass ihr Angebot für den Kunden einwandfrei ist. Ein guter SoH und Gewissheit sind die besten Faktoren für die valide Preisfestsetzung, sie sind beruhigend für den Käufer und gewinnbringend für den Verkäufer – in jeder Hinsicht.“

Über die KOHL Gruppe

Die KOHL-Gruppe ist ein innovativer Familienbetrieb, der sich seit vielen Jahren als renommiertes Auto- und Motorradhaus einen Namen gemacht hat. Die Leidenschaft für erstklassige Fahrzeuge spiegelt sich in den exklusiven Marken wider, darunter die PKW-Marken BMW, MINI, Land Rover, Opel, Alfa Romeo, Leapmotor, BMW Motorrad, Harley-Davidson sowie die Rollermarken Aprilia und Vespa. Als Teil der globalen Präsenz gehören auch die renommierten Tuningmarken AC Schnitzer und Phoenix Motorrad Tuning zur einzigartigen Unternehmensfamilie.

Mit Standorten in Aachen, Bergheim, Laurensberg und Heinsberg bietet die KOHL Gruppe nicht nur eine Vielfalt an automobilen und motorisierten Meisterwerken, sondern auch spannende berufliche Perspektiven. Die rund 450 Mitarbeitenden, darunter 75 Auszubildende, bilden das Herzstück der Unternehmenskultur und gestalten die mobile Zukunft.

Über AVILOO

Das Unternehmen ist Weltmarktführer in der Batteriediagnostik für E-Autos und Plug-in-Hybridfahrzeuge. Es entwickelt und vermarktet präzise, schnelle und herstellerunabhängige Tests zur Detektion des SoH (State of Health) und von Defekten von Antriebsbatterien gebrauchter Fahrzeuge. Die Test-Resultate werden in Form von detaillierten Reports und Zertifikaten zur Verfügung gestellt. Alle Analyse-Verfahren und Zeugnisse sind TÜV- bzw. CARA-zertifiziert und gewährleisten Gebrauchtwagen-Käufern und -Verkäufern, sowie -Nutzern (gewerblich und privat) absolute Transparenz und Sicherheit. Die derzeit schnellste umfassende Diagnose-Lösung am globalen Markt ist der AVILOO FLASH Test, der sich kostengünstig und innerhalb von drei Minuten am Fahrzeug umsetzen lässt. AVILOO erreicht aktuell eine 95%ige Abdeckung aller verfügbaren Marken.

KOHL Weihnachtsfeier 2024

Weihnachtsfeier bei KOHL: Am 7. Dezember wurde bei KOHL gefeiert. Hierzu wurde der Schauraum des Standortes Laurensberg „leergeräumt“, um Platz zu schaffen für eine Tanzfläche, mehrere Buffets, eine Theke, ausreichend Sitzgelegenheiten und Attraktionen wie eine Fotobox, Beerpong und Baumstammnageln. Circa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren vor Ort und freuten sich, abseits der üblichen Werkstatt- und Büroräumlichkeiten miteinander zu reden und zu feiern. Ebenfalls haben wir uns auch gefreut, zahlreiche Rentnerinnen und Rentner auf der Weihnachtsfeier begrüßt zu haben. Allen wünschen wir nun ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Tage.

Suchtprävention: DAS DA Theater mit „All you need is…“ bei KOHL

Wir waren das älteste Publikum – aber dafür nicht minder interessiert. Das DAS DA Theater hat in unseren Räumlichkeiten an der Neuenhofstraße 166 für unsere Führungskräfte das Suchtpräventionsstück „All you need is…“ aufgeführt.

Bei dem eigentlich an 6. bis 8. Klassen ausgerichteten Stück geht es um die 16-jährige Michaela, die mit ihremSocial-Media-Kanal „Mimis Trendbarometer“ durchstarten möchte und auf ihrem Kanal die neusten Modetrends und weitere Lifestyle-Themen vorstellt. In einer bezahlten Kooperation soll die junge Influencerin die neuen E-Vapes einer Firma vorstellen. Mimi ahnt nicht, welchen Einfluss sie als Influencerin wirklich auf ihre junge Zielgruppe hat, und dass sie selbst zur Marionette der Tabakindustrie wird.

Im Anschluss an das mitreißende und mit aktuellen Themen versehene Theaterstück tauschten wir uns mit den Schauspielern, DAS DA Geschäftsführer Tom Hirtz und Yvonne Michel von der Fachstelle betriebliche Suchtprävention der Suchthilfe Aachen über Themen wie Vapes, Snus Nikotinbeutel, Cannabis, Social Media und „Smartphone-Zeit“ und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft, unsere Mitarbeitenden und insbesondere unsere Auszubildenden aus. Das war ein spannender Abend, der auch von unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit und unserem Betriebsarzt begleitet wurde. Beide zeigten sich im Anschluss begeistert, in welcher Art und Weise die Suchtprävention bei uns vermittelt wird. Vielen Dank an das DAS DA Theater!

Reifenschulung für unsere Azubis von Continental

Das Räder- und Reifengeschäft ist zu dieser Jahreszeit im vollen Gange. Im Vorfeld sind unsere kaufmännischen und gewerblichen Azubis aus dem 2. und 3. Lehrjahr von Continental im Rahmen eines „ContiAzubiDays“ geschult worden. Bei dem interaktiven Basistraining ging es um die Vermittlung von Reifenwissen, E-Mobilität, Einsatzempfehlungen der Reifen, Technologien, Trends und vieles mehr.

Abgeschlossen wurde das 4-stündige Training mit einem Wissensquiz.

Wir bedanken uns bei Continental und freuen uns, dass unsere Azubis direkt vom Hersteller geschult wurden.

KOHL on Tour in Köln

Im September unternahm unser KOHL Jaguar Land Rover Team einen gemeinsamen Ausflug nach Köln. Der Tag begann bereits mittags, als wir uns in Aachen am vereinbarten Treffpunkt versammelten. Am frühen Nachmittag erreichten wir Köln, eine Stadt, die für ihre beeindruckende Geschichte, den Kölner Dom und das lebendige kulturelle Leben bekannt ist.

Unser erster Stopp war das traditionsreiche Brauhaus Früh am Dom, nur einen Steinwurf vom imposanten Kölner Dom entfernt. Dort erwartete uns die typisch kölsche Gastfreundschaft. Bei einem erfrischenden Kaltgetränk hatten wir die Gelegenheit, in gemütlicher Runde zu plaudern und die besondere Atmosphäre dieses Ortes zu genießen.

Am Abend ging es weiter zu einem weiteren Highlight unseres Ausflugs: Eine Schifffahrt auf dem Rhein mit dem Sion-Schiff. Das Schiff bot uns nicht nur einen fantastischen Blick auf die abendliche Kölner Skyline, sondern auch die perfekte Gelegenheit, den Tag in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Der Austausch unter Kolleginnen und Kollegen, das gemeinsame Lachen und die besonderen Eindrücke des Tages stärkten das Teamgefühl und sorgten für unvergessliche Momente. Mit vielen schönen Erinnerungen kehrten wir schließlich spätabends nach Aachen zurück.

Fußballgolf Team-Event am Indemann

Es war das Wochenende der Team-Events: Nach der Teilnahme am 11. Aachener Firmenlauf am Freitag, war unser Opel/Alfa Romeo/Leapmotor Team am Samstag, 21.09., auf der Fußballgolfanlage am Indemann verabredet.

Beim Fußballgolf geht es darum, auf 18 Bahnen einen normalen Fußball mit so wenigen Schüssen wie möglich in das jeweilige Loch zu schießen. Gespielt wird nach Golfregeln. Die Spieler/-innen bleiben immer als Gruppe zusammen, was das Gemeinschaftserlebnis erhöht. Am Ende gewinnt die Spielerin bzw. der Spieler mit den wenigsten Schüssen – das ist nicht zwingend die beste Fußballerin bzw. der beste Fußballer.

Nach viel Sport, Spaß und Sonne gab es viele glückliche Gesichter am Abend – und so manchen Muskelkater am Sonntag 😉 

Leapmotor bei KOHL

Wir freuen uns, dass wir ab sofort auch die Marke Leapmotor an unserem Standort in Aachen führen.

Leapmotor ist eine Marke der Stellantis Group, zu der auch Opel und Alfa Romeo gehören. Das Elektrokleinstfahrzeug T03 wird ebenfalls von uns vertrieben. Außerdem übernehmen wir den Service für die Marke Leapmotor. Im Rahmen des Premierenwochenendes am 28.09. stellen wir den oben abgebildeten T03 im BMW Showroom aus.

Habt ihr Leapmotor schon auf unseren Laufshirts beim Firmenlauf am Freitag entdeckt?

WLTP Energieverbrauch kombiniert: 15,7 kWh/100 km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A; WLTP Elektrische Reichweite: 260 km; Spitzenleistung: 70 kW (95 PS); Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.