KOHL beim 11. Aachener Firmenlauf

Aachener Firmenlauf

Der 11. Aachener Firmenlauf ist vorbei und wir sind erneut überwältigt: Danke an die Organisatoren! Das war ein tolles Event!

Als einer der Sponsoren der ersten Stunde haben wir mit unseren Führungsfahrzeugen erneut die jeweiligen Läufe auf der ersten Runde angeführt.

Besonders stolz sind wir aber auf unsere zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Firmenlauf teilgenommen haben. Es waren BMW Mitarbeiter/-innen aus verschiedenen Abteilungen und von unterschiedlichen Standorten dabei, die Opel Kollegen/-innen liefen in gelben Shirts und auch ein Land Rover Kollege war dabei. Das war ein fröhlicher und sportlicher Nachmittag mit vielen glücklichen Gesichtern. 

KOHL After Sales Aachen Sommerfest 2024

KOHL After Sales Sommerfest Aachen

Das hat Tradition bei KOHL in Aachen und findet 1x im Jahr statt: Das After Sales Sommerfest am Standort Aachen. Mit gutem Essen von zwei ausgezeichneten Food Trucks, Musik und Drinks, verbrachten die Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Werkstatt, Karosserie, Lackiererei, Teilevertrieb und Service sowie einigen weiteren Abteilungen einen kurzweiligen Freitagnachmittag mit vielen lustigen Gesprächen und toller Stimmung. Am Ende musste der „harte Kern“ rausgekehrt werden – auch das hat irgendwie Tradition.

VESPA AUSFAHRT 2024.

Vespa Ausfahrt 2024

Am Sonntag fand unsere 1. Vespa Ausfahrt durch die Eifel gemeinsam mit Roland vom Youtube Kanal Vespa.Lifestyle.Aachen statt. Es war ein toller Ausflug mit über 70 Leuten und diversen Vespen. Mehr Eindrücke gibt es auf unseren Social Media Kanälen: Facebook und Instagram. Vielen Dank an alle, die dabei waren!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

KLENKES OPEN 2024.

Klenkes open

Es war wieder ein großes Fest: Die Klenkes Open 2024 by KOHL automobile am 13.07.2024. Mit circa 120 Startern, darunter auch „Plus-Handicaps“, waren die offiziellen offenen Aachener Stadtmeisterschaften nicht nur der sportliche Höhepunkt der Saison im Aachener Golfclub sondern auch wieder ein voller Erfolg. Wir freuen uns, als langjähriger Partner mit zahlreichen Austellungsfahrzeugen und Startern dabei gewesen zu sein!

Lossprechung der Azubis 2024

Lossprechung Azubis 2024

Wir gratulieren unseren Azubis Leon Sender (KFZ-Mechatroniker, BMW Werkstatt), Corvin Varol (Automobilkaufmann, BMW Verkauf Neue Automobile), Moritz Jansen (Einzelhandelskaufmann, Motorrad-Bekleidung), Tom Contzen (KFZ-Mechatroniker, BMW Werkstatt), Niklas Hasenbrink (KFZ-Mechatroniker, Opel Werkstatt), Marc Martin Müller (KFZ-Mechatroniker, BMW Motorrad Werkstatt) und Melvin Lorleberg (KFZ-Mechatroniker, BMW Werkstatt Laurensberg) herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung.

15 Jahre KOHL Bergheim

15 Jahre Bergheim

Am 04. Juli gab es einen Anlass zu feiern: 15 Jahre KOHL in Bergheim. Vor 15 Jahren wurde das Autohaus Schnitzler Teil der KOHL Gruppe – das wurde selbstverständlich mit einem Grillfest bei bestem Wetter gefeiert. Dabei wurden auch 19 Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit geehrt.

Filialleiter Franz Schnitzler freut sich besonders über die Feierlichkeiten: „Es ist mir eine Freude, ein Teil der KOHL Gruppe zu sein. Wir kennen uns schon so lange und es ist eine wunderbare Geschäftsbeziehung, die einfach klasse läuft und rundum harmonisch ist – besser geht es nicht.“

Den Beat hören und fühlen – Eine elektronisch verstellbare Klappenauspuffanlage von KOHL Motorrad und Dr. Jekill & Mr. Hyde  für die Mies-van-der-Rohe-Schule.

Klappenauspuff Jekill and Hyde

Jeder „Beat“ zählt – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Schülerinnen und Schüler im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik dürfen demnächst in ihren Abschlussprüfungen an der Mies-van-der-Rohe-Schule eine Dr. Jekill & Mr. Hyde „The Beat“ Klappenauspuffanlage an eine BMW R 18 schrauben. Diese Auspuffanlage wurde der Schule am 12. Juni durch KOHL Motorrad und Dr. Jekill & Mr. Hyde überreicht. Eine BMW R 18 hat die Mies-van-der-Rohe-Schule bereits in 2021 erhalten.

„Wir sind sehr glücklich über die neue Klappenauspuffanlage und bedanken uns bei Dr. Jekill & Mr. Hyde und KOHL Motorrad für die großzügige Spende und das neue Spielzeug“, freut sich Berthold Anders, Abteilungsleiter des Bereichs Kraftfahrzeugtechnik an der Mies-van-der-Rohe Schule. „Im Schulunterricht ist das Umrüsten und Nachrüsten ein großer Baustein. Dazu ist die Nachfrage nach Motorrad-Sound beziehungsweise einem Klappenauspuff mit Soundmodul gestiegen. Die Menschen möchten Sound haben aber innerhalb der gesetzlichen Grenzen. Wir können mit dem Klappenauspuff sehr praxisnah arbeiten und bekommen neue Möglichkeiten in der Gestaltung der Abschlussprüfungen.“

Für Dr. Jekill & Mr. Hyde ist es die erste Spende dieser Art. Die Firma hat ihren Sitz in Venlo und hat vor vielen Jahren „mit einem Gebäude begonnen“, Hilmar Sinner, Sales Representative Germany. „Jetzt haben wir 8 Gebäude, 105 Mitarbeitende und der Platz reicht nicht aus.“

Die Dr. Jekill & Mr. Hyde Produkte sind ein reines EU Produkt. In Deutschland und Österreich werden 6.500-7.000 Auspuffanlagen vertrieben, weltweit sind es bis zu 20.000 Stück. Neue Märkte sind die USA und Japan. „Wir haben 3 Millionen in eine Prüfanlage investiert, damit wir auf jedem Markt stets die Normen erfüllen“, so Sinner. „Für jedes Motorrad gibt es einen individuellen Auspuff. Unsere Devise lautet: Ein legaler Klappensound im gesetzlichen Rahmen.“

Ausgestattet ist der Klappenauspuff mit drei verschiedenen Sound-Modi: ein schweres tiefes Grummeln (Mr. Hyde-Modus), ein ruhiger und leiser Sound (Dr. Jekill-Modus) und der Dynamic-Modus, der ein einzigartiger Mix der beiden ist. „Die Herausforderung für uns besteht darin, das optimale Zusammenspiel zwischen Gang, Drehzahl und Geschwindigkeit zu finden“, ergänzt Tobias Hellmann, ebenfalls Sales Representative von Dr. Jekill & Mr. Hyde. „Wenn ein neues Bike auf den Markt kommt, wie die R 18, dann dauert die Entwicklung eines Klappenauspuffs circa 6 Monate. Der Einbau wird nur von autorisierten Händlern vorgenommen und in diesem Fall dauert er circa 3 Stunden.“

Ganz so viel Zeit steht den Auszubildenden in der Prüfung nicht zur Verfügung. „Die Azubis arbeiten in der Prüfung eine Stunde am Motorrad, deswegen werden wir ein paar Dinge schon vorbereiten“, so Franz Offermann, der für den Bereich Motorrad in der Mies-van-der-Rohe-Schule federführend ist. „Bislang ist das Nachrüsten eher stiefmütterlich behandelt worden und wir freuen uns nun sehr über die neue Möglichkeit.“

Für die angehenden Gesellen ist die Auspuffanlage eine wichtige Vorbereitung auf die bevorstehenden Tätigkeiten in einer Motorrad-Werkstatt. „Bei uns wird das Thema Ausbildung ganz groß geschrieben“, so Sören Hölzer, Spartenleiter bei KOHL Motorrad. „Je besser die Auszubildenden im Betrieb und in der Schule ausgebildet werden, desto effizienter und wertvoller sind sie als Geselle. Bei dem Klappenauspuff geht es nicht nur um ein Motorrad-Teil, sondern durch die Kombination aus Elektronik und Mechanik werden die Auszubildenden auf realitätsnahe Prozesse in einer Werkstatt vorbereitet.“

Auf dem Foto: Sören Hölzer, Hilmar Sinner, Tobias Hellmann, Gisela Kohl-Vogel, Berthold Anders, Franz Offermann.

DENIS WELLER: TECHNICAN OF THE YEAR.

Technican Of The Year Land Rover

Wir freuen uns, dass unser Kollege Denis Weller zum dritten Mal in Folge unter den Top Ten Technician of the Year bei Land Rover ist. Er konnte sein technisches Wissen und sein handwerkliches Können unter Beweis stellen und hat erneut eine hervorragende Leistung gezeigt.

Herzlichen Glückwunsch!

vl.n.r.: Thomas Schupp (Leiter Werkstatt Jaguar Land Rover), Denis Weller (Werkstattmeister), Gisela Kohl-Vogel (Geschäftsführerin), Thomas Kreutz (Leiter Service Jaguar Land Rover)

DIE LIFESTYLE FRÜHLINGSMESSE 2024.

Sie hat seit 1999 Tradition bei KOHL automobile: Die Lifestyle. Früher unter dem Namen „Springtime“, erfreut sich die Frühlingsmesse jedes Jahr großer Beliebtheit. In 2024 fand die Lifestyle am 2. und 3. März von 10-17 Uhr bei KOHL automobile, Neuenhofstraße 160, 52078 Aachen, statt.

Beim Erlebnis-Event im gesamten BMW und MINI Schauraum präsentierten über 25 regionale Partner ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Lifestyle Frühlingsmesse reicht von Handwerk und exklusive Möbel über Mode von Kopf bis Fuß für Sie und Ihn und Groß und Klein, Fitness, Schmuck, Delikatessen, Unterhaltung, Zubehörlösungen, Beratungen, Technik, bis zu Beauty und Körperpflege.

An beiden Tagen fanden Modenschauen um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr statt. Am Samstagvormittag wurde um 11:00 Uhr ein Kindertheaterstück gespielt. Für die kleinen Besucher wurde an beiden Tagen ein Kinderschminken geboten.

Die Firma KOHL präsentierte auf der Lifestyle Frühlingsmesse den ersten BMW iX2 und den BMW X2 vorstellen, sowie den neuen MINI Countryman.

Für das leibliche Wohl war an beiden Tagen mit warmen Speisen, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Gutscheine für jeden Besucher sowie eine Tombola mit attraktiven Gewinnen rundeten die Lifestyle ab. Ein Fest für die ganze Familie.